![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Das Märchen von der Prinzessin,
die unbedingt in einem Märchen
vorkommen wollte
Musiktheater für junge Zuschauer ab 6
Jahren
frei nach dem Buch von Susanne
Straßer
Die kleine Prinzessin in ihrem
klitzekleinen Königreich ist unzufrieden. Denn ihr
Märchenbuch ist dick und schwer, und doch kommt sie darin
nicht vor. Das muss geändert werden! Nur wie? Indem sie
versucht, es den großen Märchenhelden der
Brüder Grimm gleichzutun! Und so werden Frösche im
Akkord geküsst, die Haare vom Turm gehängt, goldene
Schuhe verloren und ein hundertjähriger Schlaf eingelegt
…
Zur Seite steht ihr dabei der Narr, der sie
in ihren Versuchen unterstützt, sich den traditionellen
Prinzessinnen-Erzählungen anzugleichen. Doch am Ende
finden sie gemeinsam heraus, dass es beglückender ist,
seine eigene Geschichte zu finden ...
Die Frage „Wer bin ich – Wer
will ich eigentlich sein? Und wie werde ich der, der ich sein
will?“ durchzieht das Stück auf mehreren Ebenen.
Identität ist das Thema, das der ebenso ernsten wie
komischen Geschichte zu Grunde liegt. Die Frage nach eigenen
Platz ist der Welt ist ein Thema, das Zuschauer jeden Alters
beschäftigen kann.
Die Inszenierung verwandelt das bekannte
Bilderbuch von Susanne Straßer in Musiktheater für
junge Zuschauer, die aktiv das Musikmachen mitgestalten
können.
Musik und Musikalische Leitung: Tobias
Unterberg
Textfassung und Regie: Kai Schubert
Ausstattung: Frauke Menzinger
Mit: Birgit Blasche, Jelena Fräntzel,
Tobias Unterberg (Cello)
MORPHTHEATER
in Kooperation mit dem Schlossplatztheater
Premiere: Sa 8. Oktober, 18.00 Uhr
Mo 10. - Fr. 14. Oktober, 10.00 Uhr
Mi 16. - Fr. 18. November 10.00 Uhr
Sa 19. November 16.00 Uhr
Schlossplatztheater
Alt-Köpenick 31, 12555 Berlin
Bus- und Straßenbahnhaltestelle Rathaus Köpenick
Karten 030 / 651 65 16
www.schlossplatztheater.de
Mit freundlicher Unterstützung des
Kulturamts und der Bezirksverordnetenversammlung
Treptow-Köpenick.
|
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
aus: Maulbeerblatt, September 2016
|
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |